Hörspiel
Autor/Autorin:
Dacia Maraini
Die Zigarette
übersetzt aus dem Italienischen
Übersetzung: Inge von Weidenbaum
Technische Realisierung: Theresia Singer, Anne Buchholz
Regieassistenz: Walter Brühn
Regie: Klaus Wirbitzky
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Friedhelm Ptok Richter Sarah Brückner Mathilde Andrea Witt Polito
Eine italienische Provinzstadt um die Jahrhundertwende. Alles geht seinen geordneten Gang. Honoratioren und andere Leute leben (fast) wie ihresgleichen distanziert auf kleinem Raum, ähnlich wie Mann und Frau. Nur daß eben die Herren doch das Leben besser kennen und daher die Damen belehren, und daß die Honoratioren den ihnen angestammten und gleichsam gottgewollten Platz behaupten, um das Wichtigste zu bewahren: die Tradition. Und in dieser, so gleichmäßig geordneten Welt, passiert nun das Ungeheuerliche: Richter Pietro Mangiacavallo muß von Signora Polito (eigentlich hat man ja kaum ... weiterlesen
Weitere Informationen
Dacia Maraini, die zu den bekanntesten italienischen Gegenwartsautoren zählt, verleugnet hier weder ihren feministischen noch ihren politischen Standpunkt. Gleichzeitig zeigt dieses Stück jedoch über die bekannten und vielzitierten Grundpositionen der Autorin hinaus, mit wieviel psychologischem Gespür und wieviel vitaler Situationskomik sie umzugehen vermag. Für ihre Prosa wurde sie ebenso wie für Ihre Theaterstücke mit zahlreichen Preisen (Prix Formentor, Premico Riccione sowie 1990 dem Premio Campiello) ausgezeichnet. Ihre Hörspiele ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1991
- Erstsendung: 21.07.1991 | 48'54