Hörspiel

Autor/Autorin: Susanne Nawrath

Sissi's zwielichtige Nichte

Bearbeitung (Wort): Michael Peter
Komposition: Carmen-Suite,
Technische Realisierung: Seebacher, Anne Kabisch

Regie: Michael Peter

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Monika BaumgartnerMarie Larisch
    Elisabeth EndrissKaiserin Elisabeth
    Stefan BornKronprinz Rudolf
    Anja BuczkowskiGräfin Festetics
    Alfred CernyKaiser Franz Joseph
    Andrea WildnerGräfin Almasy
    Helga FellererHelene Vetsera
    Michael GahrMr. Meyers
    Kerstin de AhnaBerliner Dame
    Christiane BlumhoffDienstmagd 1
    Nate SeidsDienstmagd 2
    Jürgen JungReporter

Schon ihre Geburt war ein Skandal: Marie Mendel wurde 1858 als uneheliche Tochter einer Augsburger Schauspielerin und des Herzogs Ludwig in Bayern geboren. Als ihre Eltern ein Jahr später heirateten, erhielt sie den Namen Baronesse Wallersee. Die als "Sissi" bekannte österreichische Kaiserin verwöhnte das heranwachsende Mädchen und benutzte es gleichzeitig für ihre Interessen. Sie zwang ihre "morganatische" Nichte zur Heirat mit dem Grafen Larisch. Marie brachte fünf Kinder zur Welt, deren Vater nicht ihr Ehemann war. 1889 geriet Gräfin Larisch durch die Affäre Mayerling vollends ins Zwielicht. Der ganze Hof schrieb ihr einen Großteil der Schuld am unglückseligen Ende ihres Cousins, des Kronprinzen Rudolf, und seiner Geliebten Marie Vetsera zu. Von nun an ging es mit Sissis Nichte nur noch bergab: Scheidung von Larisch, Heirat mit einem Opernsänger, Schulden, Bankrott. Sie wurde Witwe und arbeitete im ersten Weltkrieg als Krankenschwester an der Westfront. Aber sie gab nie auf. Um zu Geld zu kommen und um ihre Unschuld in der Mayerling-Affäre zu beweisen, schrieb sie Bücher und Drehbücher. Und mit 66 Jahren stürzte sie sich sogar in eine neue Ehe mit einem Amerikaner.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1989
  • Erstsendung: 23.07.1990 | 53'45

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?