 Hörspiel
 Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Joy Markert, Angelika Maiworm
    
Schöneberg (pick up)
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Manfred Hübner, Gabi Jouaux
  Regieassistenz: Barbara Breysach
    Regie: Angelika Maiworm
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Christian Brückner - Erzähler - Gudrun Genest - Sophie - Bea Tober - Julia - Otto Czarski - Major - Klaus Miedel - Theologe - Sigrid Lagemann - Rentnerin 1 - Lola Luigi - Rentnerin 2 - Vera Kluth - Kundin - Angelika Maiworm - Verkäuferin - Evelyn Meyka - Hauswartsfrau 
    Da sitzt einer nachts auf dem Balkon und grübelt über den "Kiez", in den seine Freundin und er gezogen sind. Vom Alltag, der keine Idylle ist, versteht die Freundin mehr als er; doch auch seine nächtlichen Beobachtungen und Assoziationen ziehen ihn in die Wirklichkeit, obwohl er sich zu wehren versucht. Die eigentliche Hauptperson der Geschichte aber ist Sophie, eine alte Dame, die Vergangenheit gegenwärtig zu machen versteht, nein, vielleicht ist es umgekehrt: Sie zwingt uns, die verdrängte, fast ausgelöschte Vergangenheit in den Rudimenten zu erkennen; die Zeit, als hier im Viertel "mehr als sechzehntausend jüdische Deutsche wohnten", von denen "die meisten gar nicht gewußt hatten, daß sie jüdisch sind".
    

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1989
- Erstsendung: 08.04.1990 | 60'27