Hörspiel

Autor/Autorin: Fred Breinersdorfer

Geld für gute Werke

Technische Realisierung: Theresia Singer, Gabriele Neugroda
Regieassistenz: Thomas Werner

Regie: Joachim Sonderhoff

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jochen KolendaDr. Merk
    Gerd BaltusAbel
    Werner RundshagenGraf Perner
    Bernt HahnRupert
    Friederike WagnerSophie
    Walter GontermannDirektor
    Jürg LöwWalter
    Rotraut RiegerJane
    Lilly TowskaFrau Rautenbach
    Stefan ReuschBankangestellter
    Ingrid ZanderSekretärin
    Michael ThomasSammler
    Gerd WolfFilmsprecher
    Josef TratnikKorrespondent

Graf Perner rührt fleißig die Werbetrommel für eine Sammlung zugunsten afrikanischer Dürrekatastrophen-Opfer; die Honoratioren zeichnen über eine halbe Million, und auch die Straßensammlung bringt ein paar Tausender herein. Im Tennis-Club rät Perners Schatzmeister Thommy Ruppert dem aufstrebenden Steuerberater Dr. Merk, das Geld zwischenzeitlich bei seiner Firma, der deutschen Filiale einer US-Broker-Firma arbeiten zu lassen, steuersparend via Luxemburg. Merk fängt Feuer - der guten Sache wegen; auch Perner ist einverstanden - nur müßte Merk persönlich dafür geradestehen... Und die von Ruppert vermittelten Anlagen rentieren sich glänzend! Bis die Post eines Morgens den Luxemburger Kontostand schickt: Null! Das gesamte Guthaben ist am Vortag bar abgehoben worden. Graf Perner zwingt Merk, das Geld wieder aufzutreiben - egal wie, denn eine Pressekonferenz ist angesagt: Tue Gutes und rede darüber. Aber so ganz einfach ist das nicht...

Weitere Informationen
Fred Breinersdorfer, promovierter Jurist, Jahrgang 1946, lebt als freier Anwalt in Stuttgart. Er wurde vor allem durch seine Krimis bekannt, aber auch als Autor von Fernsehfilmen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1989
  • Erstsendung: 07.01.1990 | 40'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?