Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Craig Warner
Große Komponisten
(Great Men of Music)
übersetzt aus dem Englischen
Übersetzung: Dietmar Dombrowski
Technische Realisierung: Rudi Stückrath, Christian Meurer
Regieassistenz: Petra Feldhoff
Regie: Norbert Schaeffer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Udo Samel Eddie Gabriele Badura Vera Friederike Wagner Joanne Ernst Alisch Fred Wolf Aniol Pete Matthias Brambeer Bob Wiltrud Fischer Fiona Elke Czischek Maria Chantal Le Moigne Tracy
Eddie, ein junger Mann Anfang dreißig, hat zeit seines Lebens nie mit anderen Menschen gesprochen und lebt noch unter der liebevollen Obhut seiner Mutter. Sein Schweigen gilt als organisch bedingte Stummheit, doch kann Eddie seine Stimme durchaus gebrauchen. Er redet nicht mit anderen, aber in seinem Zimmer, allein mit seiner Musik, spricht Eddie seine eigene Sprache: Er spricht mit den "großen Männern der Musik", setzt ihre Tonsprache und seine Gefühle in eine Partitur geometrischer Zeichen um, die niemandem außer ihm verständlich sind. In der Druckerei, in der Eddie seit kurzem als Hilfsarbeiter beschäftigt ist, lernt er Joanne kennen, die in der rüden Männergesellschaft ebenfalls eine Außenseiterin ist. Joanne faßt Vertrauen zu Eddie, denn gerade seine vermeintliche Stummheit erlaubt ihr eine Aussprache, wie sie sonst nicht möglich ist. Von Joannes Zuwendung angezogen und ermutigt, sehnt sich auch Eddie danach, sich ihr zu öffnen. Doch Joanne wird die gezeichnete Partitur seiner Gefühle nicht verstehen können.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1990
- Erstsendung: 27.05.1990 | WDR 3 | 16:00 Uhr | 54''40
- Aufnahmeverfahren: Stereo-Kunstkopf