ARD-Hörspieldatenbank


Kriminalhörspiel
Die Mutter und der Kommissar
Technische Realisierung: Peter Nielsen, Christine Potschkat
Regie: Hans-Jürgen Ott
Kommissar Weingärtner muss einen Mordfall klären. Er spricht mit der Mutter des Täters und erhält von dieser statt Antworten Fragen nach Recht und Gerechtigkeit, nach der Zumutbarkeit seiner Absichten. Will die alte Frau ihren Sohn schützen, spielt sie auf Zeit, um seine Flucht zu decken oder glaubt sie wirklich, dass ihr Kind nicht bestraft werden darf, weil es dem gültigen Recht nicht unterstellt ist? Der Kommissar merkt zu spät, dass er sich auf eine Diskussion eingelassen hat über Sinn und Zweck seines Berufes. Wie kann er die Frau beeinflussen, damit sie Fragen beantwortet, anstatt mit ihm zu meditieren - ? Karl Richard Tschon schildert in seinem Kriminalstück "DIE MUTTER UND DER KOMMISSAR" das Bemühen eines Beamten, einen Mordfall zu klären, und der dabei an Zeugen gerät, die ihm seine Arbeit erschweren.