Feature
Autor/Autorin:
Karl Karst
Eco, Eco, Eco - das Echo des Romans 'Der Name der Rose' - Eine Spurencollage mit zeitgenössischen Stimmen u. mittelalterlicher Musik
Technische Realisierung: Günter Heß, Uta von Reeken
Regie: Karl Karst
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Volker Spahr 1. Sprecher Gert Heidenreich 2. Sprecher Anja Buczkowski 3. Sprecher Georg Kostya Moderator
Eco, Eco aller Orten. Was ist dran am "Namen der Rose", dem Roman des italienischen Semiotikers Umberto Eco, dessen Weltauflage bereits eine mehrstellige Millionensumme erreicht hat, der Anlaß gab zu einem zweistündigen Kinofilm, zu einer sechsstündigen Hörspielproduktion des Bayerischen Rundfunks, zur Bildung von Fanclubs, zur Veranstaltung von Symposien, zu Nachfolgepublikationen, etwa der "Nachschrift" von Umberto Eco, und zu vielem anderen mehr? Kritiker aller Sparten haben sich mit dem Roman und seinem Autor befaßt, Leser aller Schichten haben das Buch gekauft. Wissenschaftler ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1986
- Erstsendung: 01.01.1987 | 78'40