ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel
Wer liebt, der fällt
Komposition: Gerd Bessler
Technische Realisierung: Peter Kretschmann, Angelika Körber, Kerstin Heikamp
Regieassistenz: Waltraud Heise
Regie: Hans Rosenhauer
Die Leute fallen reihenweise von den Dächern, und was tut die Polizei? Die Polizei gerät in Hektik, sie ist überfordert. Denn ein Staatsbesuch steht noch ins Haus und ein FußballEuropameisterschaftsmatch, und die Ankunft eines mutmaßlichen libyschen Killerkommandos wird auch noch gemeldet. Und daß die Beamten Meister ihres Faches wären, kann man nicht behaupten. Bierbichler, der Kommissar, hat seine liebe Not mit ihnen. Ausgerechnet Bierbichler jedoch erwischt es: bei einem Schußwechsel mit dem mutmaßlichen libyschen Killerkommando, das keins ist, das sich letztlich auf einen einzigen Mann reduziert, einen Katastrophenexperten, der für ein Versicherungskonsortium tätig ist. Er schafft Katastrophen, um die Leute hinterher dagegen zu Versichern: Und was ist die größte Katastrophe? Die Liebe. "Wer liebt, der fällt." Von einem Dach zum Beispiel.