Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Claus Bredel

Der Satz oder die Saz

Technische Realisierung: Anna-Maria Tietze, Birgit Rahmsdorf
Regieassistenz: Uta Beth

Regie: Andreas Weber-Schäfer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Tayfun BademsoyHändler
    Matthias BassünerDavid
    Peter BauerStimme aus dem Sprechgerät
    Stefan BehrensDavids Vater
    Eva GargFrau
    Ursula IllertFrau
    Marianne LochertFrau
    Heinz MeierPolizist
    Ülgen MerayÖzkans Vater
    Bülent OrncDie Saz
    Peter RühringMann
    Wolfram WenigerMann
    Helmut ZhuberMann
    Johannes VeltenÖzkan
    Turaut VüksolMohmod

Es ist schon ein wahres Kreuz, das Vater Günter mit Sohn David zu tragen hat. Eigentlich, so meint der Günter, ist der neunjährige David ja ganz in Ordnung. Aber manchmal ist er einfach zu streng mit seinem Vater. Und nichts, oder zumindest kaum etwas will er ihm glauben. Alles hält er für erlogen, ausgedacht, Quatsch, Ausgeburten einer wirklichkeitsfremden Phantasie. Dabei kann man ihn sehen, anfassen, sich draufsetzen, auf den wunderschönen Teppich, den er, der Vater, von einem freundlichen Türken für wenig Geld an der Wohnungstür erworben hat. Und das Tollste ist: Man kann mit ihm ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk / RIAS Berlin / Radio Bremen 1987
  • Erstsendung: 22.03.1987 | 33'45

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?