Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Achim Bröger

Nickel und Herr Siemon hinter der Wand (33. Folge: Nickel und der Wunschtag)

Technische Realisierung: Iris König, Günther Genz

Regie: Uli Herzog

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Buddy Elias
    Kurt-Otto Fritsch
    Heinz Giese
    Alexander Herzog
    Joachim Kirsten
    Christel Merian-Noak
    Vera Müller-Weidner
    Ilse Pagé
    Katja Primel
    Barbara Ratthey
    Oliver Rohrbeck
    Erwin Schastok
    Stefanie Schastok
    Sigrid Lagemann-Hoffmann
    Eva-Maria Werth

Nickel und ihre Familie kennt ihr längst. Und wie in jeder Familie gibt es mal eine Situation, in der Nickel mit ihren Lieben unzufrieden ist, in der ihr niemand so recht zuhört, wenn sie Sorgen hat oder eine besondere Freude, oder alle meckern. Dann geht sie in ihr Hochbett und durch die geheime Tapetentür, die nur sie kennt, zu Herrn Siemon hinter der Wand. Denn bei Herrn Siemon ist alles möglich, werden alle Träume wahr. Diesmal ist Nickel verbittert, weil nichts so klappt wie sie es sich vorstellt. Was liegt näher, als sich einen Wunschtag zu erbitten, an den nur sie bestimmen kann, was geschieht. Ihr Wunschtag-Berater ist ein gewisser Hans, der offenbar Erfahrung mit dem Wünschen hat. So ganz ist es Nickel aber nicht klar, was er mit dem Goldklumpen, der Gans oder dem Mühlstein meint. Jedenfalls läßt sie sich erst einmal von der eigenen Familie bedienen, richtet in der Schule einige Verwirrung an und bringt auch den Bürgermeister zu ganz ungewöhnlichen Aussagen. Denn er hatte immer etwas gegen einen Kindertag im Rathaus. Alle Macht bei den Kindern, das schmeckt ihm eigentlich gar nicht. Nickel jedenfalls kehrt tief beleidigt zu ihrer Familie zurück und ist jetzt bereit, auch deren Wünsche wieder gelten zu lassen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin 1987
  • Erstsendung: 13.09.1987 | 29'03

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?