Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Jean-Pierre Hubert
Immer schee ruhig bleibe!
Ein badisch-pfälzisches Mundarthörspiel
übersetzt aus dem Französischen
Übersetzung: Heidi Herbener Gioan
Bearbeitung (Wort): Heidi Herbener Gioan
Technische Realisierung: Irene Stier, Roland Winger
Regie: Hartmut Kirste
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Klaus Spürkel Stefan Gertz Doris Wolters Marie Gertz Hannelore Bähr Sophie Gertz Manfred Uhl Gabriel Holler Reinhold Weiser Herr Knob Fred Reyes Herr Sanguini Ursula Berlinghof Frau Ellendinger Walter Hör Händler Erik Rastetter Gast Wolf Dieter Tropf Wirt von der "Krone"
Stephan und Marie Gertz sind ins Grüne gezogen, um dem Lebensrhythmus der Großstadt zu entgehen. Das "Häuschen mit Garten", das sie erworben haben, scheint genau ihren Träumen von Ruhe und Stille zu entsprechen. Nur hat ihr Nachbar, der Herr Knob, leider die böse Manie, jeden Morgen um sechs Uhr Holz zu sägen - elektrisch. Da muß man sich eine Abwehrstrategie einfallen lassen, und dabei entdeckt Stephan, daß jeder Nachbar wiederum seinen eigenen, lärmerzeugenden Nachbarn hat, so daß es im Viertel eine lückenlose Kette von Lärmopfern gibt. Herr Gertz findet eine Lösung des Problems - nur mit der Ironie des Zufalls hat er nicht gerechnet.

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1996
- Erstsendung: 15.09.1996 | 55''00