 Originalhörspiel, Kinderhörspiel
 Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Rolf Gozell
    
Hans Eierkuchen
  
  
  
  
  Komposition: Torsten Ratheischak
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Brunhild Thomaß, Sylvia Höhne, Jens Uhlmann
  
    Regie: Wolfgang Rindfleisch
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Edgar Harter - Hans - Suhéer Saléh - Marie - Jürgen Thormann - König - Catherine Stoyan - Prinzessin - Dietrich Körner - Soldat - Martin Seifert - Müller - Volkmar Kleinert - Reiter - Eberhard Esche - Bürgermeister - Hermann Beyer - Erzähler - Horst Lebinsky - Minister 
    Hans Eierkuchen ist zufrieden, solange seine herzallerliebste Marie ihm die geliebten Eierkuchen backt. Aber Marie ist unzufrieden, alle machen was aus sich, alle sind wer - nur dem Hans ist alles egal. Soll er nach Frankreich, zu sehen, wie der König von Frankreich lebt "und was" mitnehmen von moderner Lebensart. Der König von Frankreich ist klein "wie ein Furz", die Prinzessin kann keine Eierkuchen backen, und die Leute sind machtgierig nur einmal beim König von Frankreich. Aber Hans ist listig geworden auf seiner langen Reise, und er bringt der Marie drei Zauberdinge mit, womit Ansehen, Reichtum und Macht zu bekommen sind – nur Marie hat sie aus Versehen weggeworfen – bleiben zum Glück ihre Eierkuchen ...
    

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandsender Kultur 1992
- Erstsendung: 19.04.1992 | 45'20
Auszeichnungen
- Terre des Hommes-Kinderhörspielpreis 1992