ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Maigrets erste Untersuchung
Vorlage: Maigrets erste Untersuchung (La première enquête de Maigret) (Roman, französisch)
Bearbeitung (Wort): Uli Lehnhof
Komposition: Karl-Heinz Goldbeck
Technische Realisierung: Dietram Köster, Peter Nielsen, Marlies Bergen
Regie: Till Bergen
Es kommt ein Mann in das Quartierbüro 'La Sureté' - es war am 15. April 1913 - und erzählt dem diensthabenden Kommissar, Jules Maigret, daß er Zeuge eines Verbrechens geworden sei. Justin Minard ist sein Name, er ist Flötist in einem Salonorchester, das am Boulevard de Clichy allabendlich spielt. Auf seinem Heimweg sah er, wie sich eine Frau aus dem Fenster einer einsam gelegenen Villa lehnte und um Hilfe schrie - dann fiel ein Schuß. Den Umständen zufolge mußte es sich um einen Mord handeln. Maigret glaubt, er müsse den Fall sofort klären und eilt zum Tatort, wohlwissend, daß in der Villa ein Mann residiert, der großen Einfluß hat in Paris. Es wird Maigrets erster brisanter Fall; das wird ihm bald klar. Nach der Simenon-Vorlage schrieb Uli Lehnhof dieses Kriminalhörspiel, in dem die mühevolle Arbeit der Recherche eines Kommissars geschildert wird, der am Anfang dieses Jahrhunderts ein Verbrechen aufzuklären hatte.