ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Mauser
Vorlage: Mauser (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Hans Bräunlich
Komposition: Eckehard Binas
Technische Realisierung: Bernd Friebel, Alexander Brennecke
Regie: Wolfgang Rindfleisch
Das Schuldig-werden, das Erkennen der eigenen Schuld und die Aufnahme der Strafe dafür - das ist das Thema dieses 1970 als Variation auf ein Motiv aus Scholochows Roman "Der Stille Don" entstandenen Textes: Während des russischen Bürgerkriegs nach 1917 hatte A in der Stadt Witebsk Feinde der Revolution zu töten. Er mißbraucht jedoch seine Macht, wird damit selbst zum Feind und soll wie sie mit dem Tode bestraft werden. Dieser vor über 20 Jahren entstandene und fast ebenso lange verbotene Theatertext erweist sich heute als Vorwegnahme gegenwärtiger kritischer Auseinandersetzungen mit Fehlentwicklungen der sozialistischen Utopie.