ARD-Hörspieldatenbank


Hörspiel
Der Mondvogel
Übersetzung: Susanne Traub-Schweiger
Komposition: Friedhelm Schönfeld
Technische Realisierung: Ingeborg Kiepert, Monika Brummund
Regie: Fritz Göhler
Was hat es mit dem Mondvogel und der Karavelle aus dem 15. Jahrhundert auf sich, die Neil Armstrong beim Betreten der Mondoberfläche erblickt haben will? Und ist deshalb die Gesprächsaufzeichnung mit dem Kontrollzentrum manipuliert worden? Ein recherchierender Journalist "begegnet" der Karavelle und dem Mondvogel erneut, als er das "Rätsel von Nacza" in Peru kennenlernt, jene seltsamen Erdlinien, deren Herkunft man bis heute nicht zu deuten weiß. Stationen einer phantastischen Fiktion - der originelle Hörspielbeitrag eines lateinamerikanischen Autors zum 500. Jahrestag der Entdeckung Amerikas.
Jorge Diaz, geb. 1930 in Rosario (Argentinien). Lebte von 1934 bis 1965 in Chile. Studium in Chile. Studium in Santiago, danach Maler und Architekt. Schreibt ab 1960 Dramatik. 1965 Übersiedlung nach Spanien, gründet dort die Gruppe Teatro del Nuevo Mundo und arbeitet seitdem ausschließlich für das Theater. Erhielt bisher mehrere Preise für sein dramatisches Schaffen, darunter den Premio Tirso de Molina (1975).