Originalhörspiel

Autor/Autorin: Bert Koß

Herrn Menschels Kollegen

Technische Realisierung: Burghard Genz, Babs Anselstetter

Regie: Peter Groeger

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Eva WeißenbornFrau Kirschke
    Angelika WallerFrau Strocker
    Eberhard MellisHerr Bauerhorst
    Thomas NeumannHerr Riegel
    Victor DeißHerr Aulhorn
    Gerald SchaaleBernd

In der DDR hatte sie jeder schon mal auf dem Bildschirm gesehen, hat womöglich ihre Stimme heute noch im Ohr. Denn Frau Kirschke, Frau Stocker, Herr Bauerhorst, Herr Aulhorn und Herr Riegel waren zwar - worauf sie dringend hinweisen - nicht Partei und Regierung. Aber leider doch so gut wie. Denn sie waren ihre Sprecher. Sie haben weder Kopf noch Zunge geschont und allabendlich die Selbstdarstellung des Regimes verlautbart. Und dann, auf einmal, war das Regime weg. Und die fünf langjährigen Kollegen finden sich auf unbestimmte Zeit in einer besseren Besenkammer zusammengesperrt. Eine schwere Prüfung ihres Kollektivgeists. Wer hatte eigentlich was angeordnet. An die Schuld der anderen kann sich jeder gut erinnern. Auch daran, wer damals dafür gesorgt hat, daß ihr Kollege Menschel auf Nimmerwiedersehen verschwand?

Weitere Informationen
Bert Koß, geboren 1957 in Pößneck/Thüringen, lebt nach einer Tätigkeit als Baufacharbeiter und einem Studium der Theaterwissenschaften heute als freischaffender Autor und Dramaturg in Berlin.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk / Hessischer Rundfunk 1992
  • Erstsendung: 17.11.1992 | MDR KULTUR | 54'18

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?