ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Tödliche Therapie
Vorlage: Tödliche Therapie (Roman, englisch)
Übersetzung: Anette Grube
Bearbeitung (Wort): Hilke Veth
Technische Realisierung: Jutta Liedemit, Kerstin Heikamp
Regieassistenz: Waltraud Heise
Regie: Ferdinand Ludwig
In der Notaufnahme eines Chicagoer Krankenhauses stirbt eine nahe Freundin der Privatdetektivin V.I. Warshawski bei einer Frühgeburt. Die Detektivin hat den Verdacht, daß ärztliches Versagen die Ursache sein könnte. Als dann noch ein Arzt ermordet wird, weiß sie, daß hier einer der Fälle vorliegt, die sie mit gewohnter Hartnäckigkeit zu Ende bringen muß. "Vics Vorgehensweise ist eher eine brutale - dem Angreifer feste eins draufgeben, nur damit er weiß, daß er die Aus-Linie überschritten hat -, und dann abwarten, wer übrigbleibt. Wenn Sie den eher intellektuellen Ansatz eines Sherlock Holmes oder Nero Wolfe erwartet haben, werden Sie enttäuscht sein." So Sara Paretsky, 1947 in Kansas geboren, über die hartgesottene und inzwischen zu Filmruhm gelangte Hauptfigur ihrer Kriminalromane, die alle in Chikago, dem Wohnort der Autorin spielen.