Monolog, Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Friedrich Christian Delius
Die Birnen von Ribbeck
Vorlage: Die Birnen von Ribbeck (Roman)
Bearbeitung (Wort): Friedrich Christian Delius
Redaktion: Monika Klostermeyer
Technische Realisierung: Gerd-Ulrich Poggensee, Gabriele Hjort
Regieassistenz: Vera Wildgruber
Regie: Ulrich Gerhardt
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Christian Redl LPG-Arbeiter
Fontanes Ballade hat das Dorf Ribbeck, vierzig Kilometer vor Berlin gelegen, berühmt gemacht. Im Frühjahr 1990, nach Öffnung der Mauer, kommen Westberliner nach Ribbeck, um einen Birnbaum zu pflanzen und mit den Dorfbewohnern die neue deutsche Einheit zu feiern. Auf dem Volksfest mit Erbsensuppe, Freibier und Birnenschnaps aus dem Westen verschafft sich ein Ribbecker Gehör, ein ehemaliger LPG-Arbeiter. Er erzählt die Geschichte des Dorfes, erzählt - mit seinen Assoziationen kreuz und quer durch die Zeiten und Ereignisse springend - von alten und neuen Herren, vom "Mütze ziehen" in ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk / Stefan Kanis / Norddeutscher Rundfunk 1992
- Erstsendung: 07.11.1992 | MDR KULTUR / NDR 3 | 22:05 Uhr | 68'25
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats Oktober 1992