Hörspielbearbeitung, Monolog

Autor/Autorin: Louis-Ferdinand Céline

Ich brülle bloß heraus, was ist oder Gespräche mit Professor Y

Ein Maskenspiel

Vorlage: Gespräche mit Professor Y (französisch)
Bearbeitung (Wort): Heinz von Cramer
Komposition: Jürgen Karg
Technische Realisierung: Werner Klein, Gisela Jahr
Regieassistenz: Alexander Schuhmacher

Regie: Heinz von Cramer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Horst FrankSprecher

Louis-Ferdinand Céline hat sein Roman "Die Reise ans Ende der Nacht" berühmt gemacht, seine antisemitischen Pamphlete haben ihn berüchtigt gemacht. Als Kollaborateur ging er nach dem Krieg nach Dänemark, wo er sechs Jahre blieb, davon ein Jahr im Gefängnis. Die Anklage lautete: Landesverrat. Im Juli 1951 kehrte Céline nach Frankreich zurück. Ab Juni 1954 erscheinen seine "Gespräche mit Professor Y" in der 'Novelle Revue Francaise'. "Die Emotionen in der geschriebenen Sprache!... die geschriebene Sprache war auf dem Trockenen, ich war's, der ihr die Emotion wiedergegeben hat!" So machte ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 1991
  • Erstsendung: 05.02.1992 | 2 | 100'12

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?