Hörspiel
Autor/Autorin:
Adolf Schröder
Abra Kadabra
Technische Realisierung: Werner Klein, Helga Ruben
Regieassistenz: Heidrun Nass
Regie: Ursula Weck
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Sascha Hissler Arno Johann Lau Thomas Thomas Lang Eberhard Almut Henkel Hanna Karin Schroeder Mutter Nikolas Schumacher Robert Oliver Häfele Paul Anna Gütter Hiltraud Helmut Franz Lehrer Detlef Jacobsen Winnetou
Arno ist zehn Jahre alt und lebt in einer Großstadt. Es ist keine Großstadt von heute, sondern eine Trümmerstadt in Deutschland nach dem Krieg. Arno hat seinen Vater verloren, aber nicht durch den Krieg. Er war zu alt, um Soldat zu sein. Arno kommt mit den Problemen in der Familie nicht zurecht. In die Schule geht er nur, weil er Hunger hat; dort gibt es die Schulspeisung - Erbsensuppe. Der Lehrer ist unzufrieden mit Arno. Arno will lieber mit seinem selbstgebauten Kasperletheater spielen. Und in seinen Kasperlegeschichten kann man den Tod durch ein ganz einfaches Zauberwort besiegen: Abra Kadabra.
Weitere Informationen
Adolf Schröder, Jahrgang 1938, geboren und aufgewachsen in Bremen, lebt in Hamburg, fährt Taxi, schreibt Prosa und Hörspiele. Im Mai 1990 erhielt er für sein Hörspiel "Tecumseh - Bericht von meinem Tode" (Hessischer Rundfunk/Radio Bremen) die Auszeichnung 'Hörspiel des Monats'.

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk 1992
- Erstsendung: 14.06.1992 | 2 | 33'41