Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Irene Dische
Eine Jüdin für Charles Allen
Vorlage: Eine Jüdin für Charles Allen (Erzählung, englisch)
Übersetzung: Monika Elwenspoek, Otto Bayer
Bearbeitung (Wort): Irene Schuck
Technische Realisierung: Udo Schuster, Regina Kraus
Regieassistenz: Angelika Schindler
Regie: Irene Schuck
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Bodo Primus Erzähler Krista Posch Sprecherin Barbara Freier Esther Michael Habeck Charles Wolfried Lier Baruch Helmut Strange Allerhand Helene Elcka Mutter Jochen Stern Renard Margarete Salbach Willi Schneider Hans-Edgar Stecher Berth Wesselmann
Charles Allen, Emigrant der zweiten Generation, kehrt aus Amerika zurück, um in Berlin das Erbe seines verstorbenen Vaters anzutreten. Der schüchterne junge Mann findet einen bescheidenen Neuköllner Trödelladen vor, der von der letzten Freundin seines Vaters, Esther Becker, auf einigermaßen undurchsichtige Weise geführt wird. Esther treibt einen blühenden und illegalen Ost-West-Handel mit Kerzen und sakralen Gegenständen aller Konfessionen. Sie gibt Charles Rätsel auf, die er so ohne weiteres nicht zu lösen in der Lage ist, und viel zu spät erst erfährt er, daß Esther durchaus nicht die ist, für die er sie hielt.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1992
- Erstsendung: 13.09.1992 | 58''10