Originalhörspiel

Autor/Autorin: Gerz Feigenberg

In der Gewalt des Meeres (1. Teil: Ein Fisch mit Schuhen)

übersetzt aus dem Dänischen

Übersetzung: Bitten Jane Stuhlmann-Laeisz
Komposition: Stan Regal
Redaktion: Angela di Ciriaco-Sussdorff
Technische Realisierung: Theresia Singer, Margarita Schwenk-Osterloh, Maria Mehrländer
Regieassistenz: Claudia Johanna Leist

Regie: Klaus Wirbitzki

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Adela FlorowRita
    Rene HeinersdorffEsper
    Siemen RühaakMiguel
    Marianne RogeeMutter
    Monica KaufmannGerda
    Katharina PalmBankangestellte
    Reinhard SchulatPlayers
    Eva RittelBente
    Nicola von AltenstadtReisebüroangestellte
    Christian HaidBent
    Franz-Jürgen ZigelskiSchwede/Stimme/Gebläse
    Josef QuadfliegTeit
    Klaus WirbitzkiReinhard

Ein milder kleiner Frühlingswind namens Esper ist der Erzähler des Stücks und zugleich der Begleiter und Beschützer der siebzehnjährigen Rita. Ritas Vater war Seemann. Immer wieder fühlt sie sich zum Meer hingezogen, und oft steht sie einsam und allein in Esbjerg an der Hafenmole. Dort trifft sie eines Tages auf Gerda, die in einer Agentur für Briefpartner arbeitet und ihr einen Freund vermittelt. Als Rita einen Brief von Miguel aus Havanna erhält, der total abfährt auf Dänemark und alles, was dazu gehört, ist sie sofort begeistert. Sie muß ständig an ihn denken und verliert schließlich deswegen sogar ihre Stelle als Verkäuferin in einer Tierhandlung, weil sie in ihren Tagträumereien zuviel mit den Zierfischen redet. Sie will sich ins Meer stürzen, aber im letzten Moment kommt sie zur Besinnung. Sie beschließt, Miguel in Havanna zu besuchen und hebt ihre Ersparnisse von der Bank ab. Doch erst im Flugzeug kommt sie dazu, Miguels letzten Brief zu öffnen. Er ist mit einem Schiff auf dem Weg nach Esbjerg. Der erfolgreiche Theaterautor Gertz Feigenberg hat mit seinem ersten in deutsch produzierten Hörspiel eine Geschichte zum Träumen und Fantasieren geschrieben, ein modernes Märchen für alle, die auch schon längst einmal Robinson spielen wollten.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1992
  • Erstsendung: 26.11.1992 | WDR 1 | 57'45

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?