Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Cees Nooteboom
Gyges und Kandaules
Vorlage: Gyges und Kandaules (niederländisch)
Übersetzung: Hella von Beuningen-Blum
Bearbeitung (Wort): Valerie Stiegele
Technische Realisierung: Hans Scheck, Uta von Reeken
Regieassistenz: Holger Buck
Regie: Hans Gerd Krogmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Cees Nooteboom Der Autor Lutz Herkenrath Kandaules, König von Lydien Krista Posch Königin Margrit Carls Claä, ihre schwarze Dienerin Wolf Aniol Gyges, oberster Feldherr Hans Werner Meyer Michtas, sein Diener Peter Fricke Matas, Hohepriester Horst Sachtleben Mazuk, ein Adliger Michael Mendl Tamas, ein Adliger Hans Piesbergen 1. Wächter Jan Eberwein 2. Wächter
"Der Autor" verweist auf seine Erzähler-Allmacht und lädt den Hörer zu einer Reise durch Raum und Zeit in die Vergangenheit ein. "Ohne Phantasie bist du nichts in meinem Beruf!" erklärt er, während die beiden sich auf den Weg nach Südosten machen - in ein antikes Lydien, zurück ins Jahr 687 vor Christus. Dort steht es schlecht um das Königreich von Kandaules, letzter Herrscher aus dem Reich der Herakliden. Seine Truppen verlieren die Schlachten gegen die Feinde des Reichs, während er selbst den kommenden Untergang beharrlich ignoriert und sich mit seiner Königin vergnügt. Vergeblich ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk / Süddeutscher Rundfunk 1993
- Erstsendung: 08.11.1993 | 55'30