ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Das Urbild des Tartüffe
Vorlage: Das Urbild des Tartüffe (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Andreas Rumler
Technische Realisierung: Volker Herda, Vera Jakesch
Regie: Joachim Schmidt von Schwind
Der Autor nahm in seinem Lustspiel die historische Tatsache der versuchten Verhinderung der Uraufführung des Molière-Stückes "Tartuffe" im Jahre 1667 zum Anlaß, die Zensurpraktiken seiner eigenen Zeit bloßzustellen. La Roquette, der Präsident des Königlichen Gerichts, erfährt von der geplanten Aufführung des Molière-Stückes. Als er erkennt, daß mit der Hauptfigur des Stückes niemand anderer als er selbst - das Urbild des Tartüffe - gemeint sein kann, versucht er, die Premiere zu verhindern und das Stück zu verbieten.