Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Winfried Völlger

Creutzer

Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Holger Kliemchen

Regie: Klaus Zippel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jürgen HentschCreutzer/Reflektor
    Marylu PoolmanElse Voigt
    Frank HöhnerbachHoffmann
    Franziska HeringFranziska
    Andreas RehschuhStephan
    Christa Meier
    Wolfgang Schmidt
    Klaus Andter

"Ich hätte es wissen müssen." Professor Creutzer, in der DDR Chef einer psychiatrischen Klinik, rekapituliert seine Kollaboration mit der Stasi. Keine Denunziantendienste, das nicht, aber doch jahrelange forensische Gutachten im sogenannten Untersuchungsgefängnis. Er hat nichts vergessen. Nicht den Wortlaut des allerersten schmuddligen Antrags. Nicht das Zugmittel "offene statt geschlossene Station". Nicht sein Lavieren als ginge das: Nein sagen und trotzdem gut Freund bleiben. Und nicht die Wehrlosigkeit und den Zorn, als Franziska im Sommer '89 vor dem Abflug nach Ungarn verhaftet wird. Creutzer ist Psychologe, nüchterner Beobachter und Analytiker von berufswegen: Nur ist diesmal er selbst das Objekt, und seine seltsame Angst vorm Dissens, die Systeme der Selbstrechtfertigung, der Neid auf die Zivilcourage der anderen - die stehengebliebene Überlebensmaschinerie mit ihren allmählich verrostenden Rädern erweist sich als ziemlich simple Konstruktion. Leider keine Selbsttäuschung mehr möglich, kein Lamento. Nur Ironie, eine Mischung aus Belustigung und Scham. "Ich hätte es wissen müssen."

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 1993
  • Erstsendung: 10.08.1993 | MDR KULTUR | 22:35 Uhr | 53'18

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?