Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Andrzej Mularczyk
Der freie Hund Iwan
Übersetzt aus dem Polnischen
Übersetzung: Klaus Staemmler
Technische Realisierung: Dieter Stratmann, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Petra Feldhoff
Regie: Klaus-Dieter Pittrich
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Horst Mendroch Professor Ralf Wolter Szalaj Michael Lucke Dziemira Susanne Barth Kanne Peter Fricke Chef Ernst August Schepmann Priester Filmhund RAWO Hund
Der "abgewickelte" Lehrer, "Professorchen" genannt, erhält durch die Protektion eines Totengräbers die Stelle des Friedhofwärters. An der Leine bringt er seinen Hund Iwan mit. Aber Iwan sorgt bald für Konflikte auf dem Gottesacker. Der Friedhofsdirektor, Repräsentant der alten kommunistischen Nomenklatura, beschuldigt die Belegschaft, regelmäßig vom Friedhof Blumen zu stehlen. Er will den Hund ebenso wie das "Professorchen" loswerden, weil dieser seiner Meinung nach die gesamte Belegschaft aufhetzt. Aber die gesamte Belegschaft zeigt sich solidarisch und stellt die Bedingung: entweder ... weiterlesen
Weitere Informationen
Andrzej Mularczyk, geboren 1930 in Polen, hat neben Film- und Fernsehdrehbüchern inzwischen über vierzig Hörspiele geschrieben. Mit dem Prix Italia 1989 für "Aus dem tiefen Wasser", das ebenfalls vom WDR produziert wurde, gelang ihm erstmals der Durchbruch in die internationale Medienszene. Zuletzt produziert der WDR von ihm "Der Balkon an der Hauptstraße" (1993).

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1993
- Erstsendung: 30.01.1994 | 35''33