 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Shirley Jackson
    
Das Haus
  Vorlage: The Haunting Of Hill House (Roman, amerikanisch)
  Übersetzung: Wolfgang Krege
  Bearbeitung (Wort): Marina Dietz
  
  Komposition: Lutz Glandien
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Hans Schmid, Susanne Wocker
  
    Regie: Barbara Plensat
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Esther Hausmann - Elinor - Renan Demirkan - Theodora - Ingo Hülsmann - Luke - Rudolf Wessely - Doktor Montague - Doris Schade - Mrs. Montague - Ruth Hausmeister - Mrs. Dudley - Sibylle Nicolai - Elinors Schwester 
    Crain's Hall, ein abgelegener viktorianischer Landsitz, steht in dem Ruf, von übersinnlichen Erscheinungen heimgesucht zu werden. Das düstere alte Haus, einst Schauplatz einer blutigen Familientragödie, ist für den Privatgelehrten Dr. Montague ein interessantes Forschungsobjekt. Er will mit Hilfe einiger medial veranlagter Versuchspersonen die parapsychologischen Phänomene des Hauses präzise untersuchen. Sein Projekt führt sehr unterschiedliche Menschen zusammen: Die arbeitslose Lehrerin Elinor, die exzentrische Malerin Theodora und Luke, den leichtsinnigen Erben von Crain's Hall. Und tatsächlich zeigt sich bald, wozu das seltsame Haus imstande ist. Haarsträubende Vorfälle treiben das ungleiche Quartett auf eine Höllenfahrt, an deren Ende wieder ein unnatürlicher Todesfall steht. Shirley Jacksons Roman "The Haunting Of Hill House", nach dem das Hörspiel entstand, ist schon 1960 - also noch vor der Erfolgswelle gehobener Horrorliteratur - erschienen. Ihre bitterböse Abrechnung mit der menschlichen Unfähigkeit gewisser Freunde des Okkulten ist fast prophetisch zu nennen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1994
- Erstsendung: 11.07.1994 | Bayern 2 | 67'50