ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Michael Kohlhaas
Vorlage: Michael Kohlhaas (Novelle)
Bearbeitung (Wort): Arnolt Bronnen
Komposition: Wolfgang Niederste-Schee
Regie: Ulrich Lauterbach
Das Schlußwort dieses 1929 entstandenen Hörspiels, das Arnolt Bronnen nach der gleichnamigen Novelle von Kleist gestaltet hat, lautet: "Die Gerechtigkeit ist die Wurzel der Freiheit." Mit welchen Mitteln aber darf der in seinem Rechtsempfinden beleidigte Mensch seine Sache verfechten? Am Fall des Michael Kohlhaas wird diese Frage mit der äußersten, an Tragisches rührenden Konsequenz entfaltet. Kohlhaas, dem offenbar Unrecht geschehen ist, zieht aus, um sein Recht eigenmächtig herzustellen. So muß er selbst Unrecht begehen und schuldig werden. Am Ende geschieht ihm Genugtuung, aber er bezahlt das große Unrecht, das er um des kleinen Unrechts willen verübt hat, mit dem Tode, damit Ordnung, Recht und Freiheit wieder hergestellt werden.