ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung



Friedrich von Schiller

Die Räuber


Vorlage: Die Räuber (Schauspiel)

Bearbeitung (Wort): Hans Kettler

Komposition: Erwin Poletzky


Regie: Carlheinz Riepenhausen

Karl Moor wird durch die Intrigen seines Bruders Franz von seinem Vater verstoßen. Er wählt eine Räuberbande, um gegen wirtschaftlichen Verfall, nationale Zerrissenheit und fürstliche Willkür zu kämpfen. Er will Beschützer der Unterdrückten und Rächer jeglichen Unrechts sein. Karl erkennt die Intrige, Amalia will ihn auch als Räuberhauptmann nicht aufgeben, stirbt aber durch seine Hand. Er stellt sich dem Gericht. (Nach Kindlers Literaturlexikon)

A
A

Mitwirkende

Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
Rudolf RiethMaximilian, Regierender Graf von Moor
Klausjürgen WussowKarl, sein Sohn
Bernhard MinettiFranz, sein Sohn
Elisabeth HöbarthAmalia von Edelreich
Heinz StoewerSpiegelberg
Hans-Martin KoettenichSchweizer
Herbert A. E. BöhmeRoller
Erik SchumannKosinsky
Konrad GeorgHermann, Bastard von einem Edelmann
Walter GriesmannDaniel, Hausknecht des Grafen von Moor
Otto RouvelEin Pater
Hansgeorg Neubert1. Räuber
Wolf Harnisch2. Räuber
Peter Schmitz3. Räuber
Walter Dennechaud
Danielo Devaux
Robert Seibert
Heinz Meyer
Wolfgang Bieger
Theo Ennisch
Reinhard Gilbert
Helmut Heß
Bruno Hildebrand
Werner Küffe
Erwin Scherchel


 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel


PRODUKTIONS- UND SENDEDATEN

Hessischer Rundfunk 1952

Erstsendung: 15.02.1954 | 81'45


Darstellung: