 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Frank Werner
    
Cordelia und Coriander
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Axel Müller, Iris König
  Regieassistenz: Ulrike Zeidler
    Regie: Hans Gerd Krogmann
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Christiane Leuchtmann - Cordelia - Christoph Eichhorn - Coriander - Reinhart Firchow - Professor Cleary - Katja Teichmann - Jenny - Christian Berkel - Edgar - Herbert Stass - Pathologe - Eva Weißenborn - Königin der Nacht - Georg Scharegg - Doktor - Martin Seifert - Jäger - Yumiko Nakagawa - Waldhornspielerin 
    Seelische Qualen sind manch einem am Gesicht abzulesen oder an der Körperhaltung. Dem Coriander aber ergeht es noch viel schlimmer. Er neigt zur Entenkrankheit, die Oberschenkel schrumpfen. Schuld daran ist die für ihn unerreichbare Waldhornistin Cordelia. Und je mehr Coriander schrumpft, desto geringer werden seine Aussichten, von Cordelia erhört zu werden. Der um Rat ersuchte Professor Cleary verweist an die Königin der Nacht. Als sie Coriander erscheint, ist das Rascheln ihrer nylonbestrumpften Beine aufregender als jene berühmte Arie. Aber nichts kann Coriander von seinen (Liebes-)Qualen erlösen. Doch halt, vielleicht der Pathologe, der nach dem Sitz der Seele sucht? Vielleicht könnte ein chirurgischer Eingriff allem Leid ein Ende bereiten?
    

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin / Norddeutscher Rundfunk 1993
- Erstsendung: 07.12.1993 | 41'35