Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel

Reihentitel: Hierzuland

Autor/Autorin: Klaus Hoggenmüller

Hinter Mailand

Vorlage: Hinter Mailand (Theaterstück)
Technische Realisierung: Friedlinde Beetz

Regie: Thomas Lehner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Lisbeth Felder
    Uli Schweizer
    Thomas Blubacher

Gezählt sind die endlosen Tage der Endzeit. Dabei hatte Chip sich bequem in ihr eingerichtet. Mit Chilly, seiner Frau, mehr schlecht als recht. Mit seinem Sohn Poll, der ihm, zum Ärger von Chilly, immer ähnlicher wird. Gestört nur von den Geräuschen der Nachbarn... An diesem Abend kommt alles anders. Die Endzeit läuft aus. Chip spürt deutlich das Pochen der Totzeit. Hat er die Endzeit unterschätzt? Hat er zu lange mit ihr gespielt? Hat sie ihn doch mürbe gemacht? Oder steckt Chilly hinter allem? Und warum trifft sich Poll heimlich mit diesem Mädchen, einem Mädchen mit einer Ratte auf der Schulter? Dieses Mädchen wollte ihm dieses Gedicht aufsagen: Vergänglichkeit. Auf der Toteninsel. Irgendwo hinter Mailand.

Weitere Informationen
Klaus Hoggenmüller, geboren 1954 in Waldshut, lebt in Freiburg, schreibt Theaterstücke wie "Mondenquarz" und "Wendels Heimat". "Hinter Mailand" ist sein erstes Originalhörspiel für das Landesstudio Freiburg. Für seine dramatische Arbeit erhielt Klaus Hoggemüller 1992 den Rheinhold-Schneider-Preis.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1993
  • Erstsendung: 23.09.1993 | 60'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?