Ars acustica
Autor/Autorin:
Jon Rose
Violin Music In The Age Of Shopping (Live Performance)
übersetzt aus dem Englischen
Übersetzung: Monika Schubert
Komposition: Jon Rose
Technische Realisierung: Roland Gehring, Ulrich Speicher
Regieassistenz: Stefan Dutt
Musik: Jon Rose (Violine; Tubular bells; Singstimme; Sprechstimme; Registrierkasse), Otomo Yoshihide (Gitarre; Turntablism; Sampler), Lauren Newton (Singstimme), Tony Buck (Percussion; Sampler)
Regie: Jon Rose
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jon Rose Violine/Röhrenglocken/Registrierkasse/Gesang/Synchronübersetzer-Stimme Otomo Yoshihide Gitarre/Plattenspieler/Samples Lauren Newton Gesang Tony Buck Percussion/Samples Fatma Genc Sprecherin, shop-assistant Josef Wolf Sprecher, shop-manager Andrea Wolf Sprecherin, Anmoderation Sonstige Mitwirkende Funktion N. N. Saarbrücker ViolinschülerInnen
Am 2. Oktober 1994 erlebten das Einkaufs-Paradegebäude "Saargalerie" und seine flanierenden Besucher ein ungewöhnliches Spektakel: auf Einladung der SR-Hörspielabteilung gab es hier "Violin Music In The Age Of Shopping".
Weitere Informationen
Nach Dr. Johannes Rosenbergs Vorhersage ist nach dem Zusammenbruch des Kommunismus und des Kapitalismus ein neues Zeitalter angebrochen: das Zeitalter des Shopping. Jon Rose legte getreu dieser These geeignete Aufführungsorte fest - nach Einkaufszentren in Perth, Sidney, Tokio, New York und Moskau nun die Saarbrücker Saargalerie. Den HörerInnen werden sich darüber hinaus zwei weitere Punkte der Rosenbergschen Zeitgeistkritik und ihrer akustischen Umsetzung bzw. Persiflierung durch Jon Rose erschließen: die Obsession technischer Prozesse um ihrer selbst willen sowie einer Kunst und Musik, die von jeglicher Kreativität befreit ist.
Jon Rose, 1951 in England geboren, australischer Staatsbürger, lebt und arbeitet überwiegend in Berlin und Amsterdam. Konzertreisen zwischen Kalifornien, Illingen und Sidney. Experimentelle Hörspielproduktionen u.a. für ABC ("Paganini's last testimony", 1988), WDR ("Violin Music For Restaurants", 1988; "Rosenberg. Eine Rekonstruktion", 1991), BR ("Eine Violine für Valentin", 1993) und SR ("Die Mozart Industrie", 1990; "Der Landstreicher", 1992)

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk 1994
- Erstsendung: 17.01.1995 | 2 | 44'48