ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Die Konferenz der Tiere
Eine Geschichte für Kinder und Kenner - beinahe ein Märchen
Vorlage: Die Konferenz der Tiere (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): James Krüss, Irene Kürschner
Regie: Kurt Wilhelm
"Eines schönen Tages wurde es den Tieren zu dumm ...". Mit diesen Worten beginnt die Tierfabel, die ein modernes Märchen geworden ist. Hinter der lustig geschriebenen Geschichte steht die tragische Wirklichkeit der unendlich ergebnislosen Konferenzen der "menschlichen" Staatsmänner der Welt. Die Not der heimatlosen Kinder, das Flüchtlingselend und die Drohungen neuer Kriege sind der Anlaß zur Konferenz der Tiere. "Mir tun bloß ihre Kinder leid", sagt der Elefant und ruft die Tiere der Welt zu einer Konferenz zur Rettung der Menschen-Kinder zusammen. Die Tiere führen einen schweren und listenreichen Kampf gegen die Menschen und siegen. Das Ziel echter Erziehung soll nach ihrem Willen in Zukunft heißen: "Es gibt keine Trägheit des Herzens mehr!"