ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Liebelei
Vorlage: Liebelei (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Hellmut von Cube
Komposition: Rolf Alexander Wilhelm
Regie: Heinz-Günter Stamm
Das 1896 geschriebene Stück gestaltet in den Hauptfiguren ein tragisches, in den Nebenfiguren ein unverbindlich heiteres Liebesschicksal. Während Mizi und Theodor ohne Illusionen ihre oberflächliche Neigung genießen, geraten Fritz und Christine, tiefer veranlagt, ins Unglück. Fritz ist in Leidenschaft zu einer verheirateten Frau verstrickt. Bevor es ihm glückt, sich durch die Liebe zu Christine aus dieser Leidenschaft zu befreien, fällt er im Duell, und die ahnungslose Christine wird ein Opfer ihrer Verzweiflung. Das Schauspiel zeigt die Schnitzler eigene Mischung von psychologischer Prägnanz, Leichtigkeit und Wehmut, hier in der Atmosphäre der Wiener Gesellschaft um die Jahrhundertwende. Die Funkfassung stellt das Schauspiel gegen die Kulisse der damaligen Zeit und gibt ihm durch diesen Hintergrund eine überraschende geistige Aktualität.