 Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Jostein Gaarder
    
Sofies Welt (11. Kapitel: Gefärbte Brillengläser der Vernunft)
  Vorlage: Sofies Welt (Roman, norwegisch)
  Übersetzung: Gabriele Haefs
  Bearbeitung (Wort): Richard Hey
  
  Komposition: Peter Zwetkoff
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Roland Seiler, Christiane Köhler
  Regieassistenz: Ulrich Lampen
    Regie: Hartmut Kirste
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Christoph Bantzer - Erzähler - Gunda Aurich - Sofie - Matthias Habich - Alberto - Ulrike Bliefert - Sofies Mutter - Peter Fitz - Major Knag - Annette Ziellenbach - Jorunn - Julia von Sell - Hilde - Eva-Maria Hagen - Hildes Mutter - Christine Davis - 1. Sprecherin - Christine Heiß - 2. Sprecherin - Walter Renneisen - Ingebrigsten - Anke Hartwig - Fra Ingebrigsten - Gerd Andresen - Baßstimme - Matthias Brüggemann - Fernsehsprecher - Helene Elcka - Alte Frau - Julia Bräuer - Rotkäppchen - Friedrich von Bülow - Scrooge - Rebecca Szerda - Mädchen - Samuel Weiss - 1. Junge - Benjamin Reding - 2. Junge - Hüseyin Michael Cirpici - 3. Junge - Sigrid Burkholder - 1. Mädchen - Eva Nägele - 2. Mädchen - Claudia Knupfer - 3. Mädchen 
    Unter Zuhilfenahme von Kant arbeiten Sofie und Alberto weiter an einem Plan, wie sie den Major austricksen können. Solange sieben und fünf zwölf ergibt, bleibt Alberto zuversichtlich, auch wenn der Major immer dreister in ihre Wirklichkeit eingreift. Ein Glück, daß er langsam müde wird und mit seinem Geburtstagsgeschenk unter Zeitdruck gerät. Da können sich Fehler einschleichen ... Und vielleicht kann ja auch Hilde helfen, wenn sie es ihr nur deutlich genug zu verstehen geben?
    

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk / Mitteldeutscher Rundfunk 1995
- Erstsendung: 23.03.1995 | S2 Kultur | 23'01
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der HörVerlag 2009