ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Raben-Nacht
Technische Realisierung: Walter Hartmann, Friedlinde Beetz
Regieassistenz: Claus Lüpkes
Regie: Thomas Lehner
Anfang des Jahres 1769 verhandelt die Spruchkammer der juristischen Fakultät der Universität Freiburg den Fall der 22jährigen Magd Anna Maria Beckerin. Sie ist angeklagt, ihr uneheliches Kind umgebracht zu haben. Sie hatte die Schwangerschaft bis zur Geburt verhehlt - aus Scham vor der Schande. Ihr Verteidiger, Professor Riegger, sucht alle psychologischen Gründe zusammen, die für die Angeklagte sprechen. Sie selbst erinnert sich, wie das Kind auf den Steinboden fiel, aber noch gelebt hat, und wie sie es in eine Grube warf. Am 17. Januar 1769 wird Anna Maria Beckerin des Mordes für schuldig befunden und enthauptet.