 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Svend Age Madsen
    
Der Kopist
  Vorlage: Kopisten (Theaterstück, dänisch)
  Übersetzung: Marianne Weno
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Jonas Bergler, Sven Schmeier
  Regieassistenz: Michael Schlimgen
    Regie: Hans Gerd Krogmann
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Max-Volkert Martens - Gounod - Brigitte Röttgers - Madam Gounod - Monika Hansen - Mutter Gounod - Friedhelm Ptok - Scudo - Christiane Leuchtmann - Delphine - Katja Teichmann - Helene/Die Sehende - Corinna Kirchhoff - Die Lauschende - Jan Westhansen - Autor - Hans Gerd Krogmann - Sprecher - Peter Fitz - Goethe - Ulrike Stürzbecher - Stimme - Anja Godenschweger - Stimme - Dirk Müller - Stimme - Patrick Paukawald - Stimme - Adam Benzwi - Klavier - Musik: Adam Benzwi (Klavier) 
 
    Endlich wird "Margarethe" uraufgeführt. Der Komponist Gounod kann sich glücklich schätzen. Zwanzig Jahre hat er an der Oper gearbeitet. Allerdings wäre sie ohne Decreuils Hilfe nie fertig geworden. Der verarmte Kopist, zugleich ein begnadeter Musiker, hatte Gounod dazu gedrängt, endlich den Fauststoff fertigzustellen. Gounod willigte ein, wissend, daß sein Kopist die Noten nicht nur abschreibt, sondern auch neu erfindet.
    
     Weitere Informationen
    Svend Age Madsen, geb. 1939 in Arhus, studierte Mathematik und arbeitet seit 1963 als freier Schriftsteller. Er hat zahlreiche Hörspiele, Theaterstücke und Romane geschrieben, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1995
- Erstsendung: 15.06.1995 | WDR 3 | 89'37