ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Vor der Sintflut
Vorlage: Avant la Déluge (Vor der Sintflut) (Film 1953, französisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): Hartmann Goertz
Technische Realisierung: Heinz Sommerfeld, Irene Edenhofer
Regie: Heinz-Günter Stamm
Der Ausbruch des Koreakrieges (1950) stürzt eine Gruppe von Jugendlichen in Verzweiflung. Sie sehen die Ratlosigkeit ihrer Eltern, welcher sozialen Schicht sie auch angehören, und beschließen, auf eine Südseeinsel auszuwandern. Um das Geld zu bekommen, begehen sie einen Einbruch, bei dem einer der Gruppe einen Nachtwächter erschießt. Als Daniel in Verdacht gerät, wollen sie ihn durch eine Mutprobe testen, wobei sie ihn in der Badewanne ertränken. Sie werden gefaßt und zu Zwangsarbeit verurteilt, nur Liliane wird freigespochen. Cayette hat den Film in die Klammer eines Prozesses eingebunden und zeichnet so die Verantwortlichkeit der Eltern, die voller Vorurteile und Nachlässigkeiten sind: Antisemitismus, Arroganz, kleinkarierter Hochmut machen sie schuldig. (Lexikon des Internationalen Films)