ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Das Kloster
Komposition: Siegfried Franz
Regie: Kurt Reiss
Der Zeitungskönig William Randolph Hearst kaufte während einer Europareise ein spanisches Kloster, das Alfons VII. von Kastilien und Léon im Jahre 1120 gegründet hatte. Hearst ließ das Kloster abbrechen, um es nach Amerika transportieren zu können. Um es transportieren zu können, ließ er es in 10.700 Kisten verpacken. Um die Kisten zu beschaffen, ließ er neben dem Kloster ein Sägewerk errichten. Um die Kisten schließlich an die Küste schaffen zu können, ließ er eine Eisenbahnlinie legen. In Amerika lagerten die 10.700 numerierten Kisten dann in einem Warenschuppen. Ihr Inhalt - das Kloster - hätte nach einem genauen Plan wieder zusammengesetzt werden sollen. Aber nun war der Plan verloren ... Soweit die aus der Presse bekannten Fakten. Es geht in dem daraus entstandenen Hörspiel aber um mehr: Es ist eine Parabel für die vergebliche Sehnsucht und Suche des immer mehr Lärm erzeugenden Menschen nach Stille, nach wirklicher Stille.