ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Die Schlacht um Wien
Vorlage: Die Schlacht um Wien (Schauspiel)
Komposition: Hans Georg Koch
Technische Realisierung: Gerhard Wieser, Herta Schumlitsch
Regie: Robert Matejka
Alles beginnt mit der Erschaffung der Welt. Doch bald zeigt sich, daß der liebe Gott die Kontrolle über seine Schöpfung längst verloren hat. Die Menschen, die nach und nach erscheinen, sind Zeitgenossen von uns: eine Art Selbsterfahrungsgruppe unterwegs zum Ort ihrer Zusammenkunft - ein heruntergekommener Wald. Der Grund ihres Treffens: Man will ein Flüchtlingslager am Rande der Stadt abfackeln. Doch dazu kommt es nicht. Die Freizeitgesellschaft lebt ihre Freude am Hassen, Morden und Brandschatzen an Ort und Stelle aus. Als ersten erwischt es den Theaterdirektor. Er stirbt an seiner eigenen Inszenierung - die Platzpatrone war echt. Dieser Unfall (oder war es vielleicht Mord?) weist dem Schauspiel die Richtung. Die Hölle sind nicht die anderen, sondern: Jeder schafft sich seine eigene. Der Haß auf alles Fremde verdeckt nur wenig den viel stärkeren Haß auf sich selbst. Zivilisation erweist sich als gigantischer Betriebsunfall. Da hilft nur noch eins: abschalten.
Peter Turrini, geb. 1944 in Kärnten, lebt in Wien. Für seine Stücke und Filme wurde er vielfach ausgezeichnet. Seine Stücke werden weltweit gespielt.