Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Waldtraut Lewin
Das Geheimnis des persischen Sklaven
Vorlage: Alter Hund auf drei Beinen (Roman)
Komposition: Hannes Zerbe
Technische Realisierung: Holger König, Ricarda Molder
Regieassistenz: Andreas Hagelüken
Regie: Christoph Dietrich
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Anneliese Römer Quade Herbert Stass Frithjof Stefanie Stappenbeck Silvie Peter Panhans Hundehalter Ludmilla Mischke Natalia Heide Kipp Brandt Kay Schulze Jonas Michael Maertens Torsten Hans-Joachim Leschnitz Penner 1 Andreas Dölling Penner 2 Herbert Günter Schmittke Stimme/Brief
Eine Leiche vor der Wohnungstür ist der endgültige Anlaß für die Rentnerin Marion Quade, über ihre Sicherheit nachzudenken. Andere im Haus schaffen sich Stahltüren an, sie sich einen Hund aus dem Tierheim. Nur daß der Hund schon ziemlich alt ist und außerdem lahmt. Mit diesem Hund, den sie Canossa nennt, fangen die Unsicherheiten erst richtig an. Mehrere dunkle Gestalten scheinen an diesem Tier interessiert zu sein, man will es ihr abkaufen und abjagen. Ihr Untermieter, der den Hund ausführt, wird überfallen. Ihr Vertrauter, ein ehemaliger DDR-Diplomat, wird ermordet. Canossa scheint ein Geheimnis in sich zu tragen... Ein Milieu-Krimi aus Berlins Mitte.

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin / Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg 1995
- Erstsendung: 20.01.1996 | 55'45