ARD-Hörspieldatenbank


Hörspiel
Der Herr von Paris
Bearbeitung (Wort): Fritz Benscher, Heinz Schwarzmann
Komposition: Bernhard Eichhorn
Regie: Fritz Benscher
Nach einem Bericht aus dem 18. Jahrhundert soll der Schriftsteller Cazotte 1788 die französische Revolution - sogar in Einzelheiten - vorausgesagt haben. Lernet-Holenia stellt an den Hörer die Frage, ob er seinem Schicksal entgehen könne. Es versteht sich bei dem Autor, daß diese Schicksalsfrage nur spielerisch angeschlagen wird, und daß das Hörspiel im wesentlichen von der Liebesgeschichte des Grafen Brakenbourg und des Mädchens Madelon auf der Seite der Revolution handelt.