 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Edzard Schaper
    
Die Freiheit des Gefangenen
  Vorlage: Die Freiheit des Gefangenen (Erzählung)
  
  Bearbeitung (Wort): Edzard Schaper
  
  Komposition: Johannes Weissenbach
  
  
  
  
  
  
    Regie: Heinz-Günter Stamm
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Hans Quest - Leutnant du Molart - Otto Arneth - Hauptmann - Harald Mannl - Fauconnier, Maître des Gefängnisses - Wolfgang Büttner - Lucien, sein Gehilfe - Friedrich Domin - Abbé - Agnes Fink - Hortense, Gräfin d'Anjou - Charles Regnier - 1. Kommissar - Robert Michal - 2. Kommissar - Heinz Leo Fischer - Buchhändler Vergenne - Werner Hinz - Kaplan 
    Leutnant Pierre du Molart, Offizier unter Napoleon, wurde verhaftet. Bis zum ersten Verhör dauerte es Monate. Du Molart fühlte sich unschuldig. Aber das Kriegskommissariat dachte anders über des Leutnants Unschuld; man degradierte ihn wegen angeblicher Begünstigung des Feindes. Für du Molart war diese Freiheit ohne Ehre keine Freiheit. Er suchte den Tod - aber die Kugel verwundete ihn nur. Einen Leutnant Pierre du Molart gab es nach Kriegsende nicht mehr. Es gab nur mehr einen Frater Pierre. Die Liebe zu Gott war sein Lebensinhalt geworden.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1953
- Erstsendung: 06.01.1953 | Bayern 1 | 89'55