Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Leonhard Frank
    
Die Ursache
  Vorlage: Die Ursache (Erzählung/Theaterstück)
  
  Bearbeitung (Wort): Lutz Neuhaus
  
  Komposition: Walter Baumgartner
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Günter Hildebrandt, Irene Edenhofer
  
    Regie: Walter Ohm
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ernst Schlott Anton Seiler Else Wolz Frau Popp Robert Freitag Dr. Wiener Klaus W. Krause Betrunkener Elfriede Kuzmany Lilly Rudolf Vogel Lehrer Mager Hans Clarin Robuster Schüler Ulrich Bernsdorf Schüchterner Schüler Melanie Horeschowsky Mutter Karl Burg Kriminalinspektor Leo Bardischewski Polizist/Wachtmeister Kurt Horwitz Gerichtsvorsitzender Ernst Ginsberg Staatsanwalt August Riehl Verteidiger Bruno Hübner 1. Geschworener Heinz Beck 2. Geschworener Walter Hilbring 3. Geschworener Fritz Rasp 4. Geschworener Ernst Rotmund Obmann Fritz Straßner Wärter Karl Lieffen Friseur Hans Magel Priester Horst Raspe Lautsprecherstimme 
    Es geht in diesem Hörspiel um die Todesstrafe und den Mord. Leonhard Frank zeigt ihre Problematik am Beispiel eines Mannes aus ärmlichen Verhältnissen, der seinen ehemaligen Lehrer umbringt, weil er ihm durch fortgesetzte Demütigungen "das Mal in die Seele gebrannt hat". Der Mord ist klar erwiesen, auch Geld wurde dabei entwendet, so wird der Mann paragraphengetreu zum Tode verurteilt. Und doch büßt er für fremde Schuld, wie der Autor bei der Forschung nach der "Ursache" feststellt, die er im Sozialen und Psychologischen findet. (Aus einer zeitgenössischen Rezension)
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1953
 - Erstsendung: 30.07.1954 | Bayern 2 | 80'04
 
Rezensionen (Auswahl)
- N. N.: Abendzeitung. 02.08.1954.