ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Die Sündflut
Vorlage: Die Sündflut (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Carl Dietrich Carls
Komposition: Bernd Alois Zimmermann
Regie: Ludwig Cremer
Bei Barlachs letztem Drama "Die Sündflut" geht es vor dem Hintergrund der biblischen Historie um das Problem des Bösen und um seine Bedeutung für das Verhältnis Mensch - Gott. Noah, der gottergebene Mensch, ist zu großem Besitz und Ansehen gelangt. Sein tiefer Glaube wird von seinem Nachbarn, dem Heiden Calan, verhöhnt. Um den Beweis der Nichtigkeit Gottes zu erbringen, läßt Calan einem Hirten die Hände abschlagen. Noahs Gott soll das verhüten, wenn er kann. Gott erscheint Noah in der Gestalt eines Krüppels und bittet ihn, seine Habe zu verlassen und ins Gebirge zu ziehen, um dort Gott zu schauen. Noah gehorcht und die Sündflut naht heran. Calan, der verlassen und krank den Tod erwartet, erkennt in seinem letzten Kampf die Weisheit Gottes.