Hörspielbearbeitung, Kurzhörspiel

Autor/Autorin: Guy de Maupassant, Gadfan Morris

Was kostet eine Frau?

Eine heitere Szene

Vorlage: Novelle (französisch)
Übersetzung: N. N.
Bearbeitung (Wort): Gadfan Morris, Paul Henckels

Regie: Karl Peter Biltz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Kurt EbbinghausGerichtsvorsitzender
    Thea GrodtczinskyGretchen Lingenbrink
    Paul HenckelsJupp Lingenbrink
    Werner SchnickeFranz Scholl

Der rheinische Erzkomiker Paul Henckels war in den SWF-Anfangsjahren in zahlreichen Hörspielen zu hören. Manche Rolle wurde ihm angetragen, manche ihm auf den Leib geschrieben. So auch im Falle eines der ältesten SWF-Kurzhörspiele. Eine Geschichte von Guy de Maupassant ist hier nahtlos in einen rheinischen Volksschwank verwandelt worden. – Es geht um ein Gespräch an der Kneipentheke und um eine Schnapsidee, die dabei entsteht. Der verwitwete Kneipier sehnt sich wieder nach einem trauten Heim. Die nötige Frau dazu will ihm der einzige Gast schon verschaffen: die eigene nämlich, die zu Hause schon mit den üblichen Drohungen auf den späten Kneipenheimkehrer wartet. (Pressetext des Südwestfunks anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung 1986)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1951
  • Erstsendung: 24.06.1951 | SWF1 | 24'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?