Feature

Autor/Autorin: Michael Schulte

Das Leben des Karl Valentin (13. Teil)

Eine klingende Biographie in 14 Teilen

Regie: Matthias Thalheim

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Walter SchmidingerBiograph
    Josef BierbichlerSprecher der Valentin-Zitate
    Peter FrickeSprecher 3

Im Hause Färbergraben 33 eröffnete Valentin in München im Juni 1939 erneut eine Spielstätte nach seinem Gustus - die "Ritterspelunke". Im November stand die Uraufführung des "Ritter Unkenstein", Valentins letzter Komödie, auf dem Spielplan. Seine Partnerin war damals nicht Liesl Karlstadt, sondern Annemarie Fischer, eine hübsche Soubrette. Valentin verliebte sich in das 35 Jahre jüngere Mädchen, das bald seine Geliebte wurde, was Liesl Karlstadt nicht verborgen blieb. Sie zog ihre Konsequenzen und trat erst kurz vor Valentins Tod wieder zusammen mit ihm auf. Als Valentin im Februar 1940 ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 1995
  • Erstsendung: 09.11.1995 | 29'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?