 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Günter Eich
    
Das Jahr Lazertis
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Schulz, Ilse Begeré
  Regieassistenz: Lothar Timm
    Regie: Karl Peter Biltz
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Gert Westphal - Paul - O. E. Hasse - Laparte - Paul Hoffmann - Dayard - Wolfgang Schwarz - Kingsley - Heinz Schimmelpfennig - Zeemans - Hans Christian Blech - Richards - Arthur Mentz - Oliveira - Irmgard Först - Manuela - Therese Giehse - Die andere Manuela 
    Das Jahr Lazertis ist das Jahr der Entscheidung für Paul, die Hauptfigur im Mittelpunkt wunderbarer Vorgänge; es ist das Jahr einer Reise, durch die er endlich zu sich selbst gelangt. Das in der Neujahrsnahct aufgeschnappte rätselhafte Wort "Lazertis" begleitet Paul auf seiner Reise über eine Reihe assonanter Worte, die sogleich Realität werden: Lazerte (Eidechse), Laertes (der Vater von Odysseus), Lazarus, la certitude (die Gewißheit), la certosa (die Kartause); Caritas. Am Ende findet sich Paul, abseits von der Welt, bereit zu einem anonymen Leben des Mitleidens in einem Leprahospital. Gewiß könnten die Kranken auch ohne ihn sterben, aber er weiß nun, daß er ohne sie nicht leben kann.
    
 
            
Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1954
- Erstsendung: 16.04.1954 | 84'45
Veröffentlichungen
- Kassetten-Edition: Ernst-Klett-Verlag 1988