ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Die fünf Sekunden des Mahatma Gandhi
Komposition: Rolf Unkel
Technische Realisierung: Herbert Kara, Charlotte Stender
Regie: Cläre Schimmel
Die Legende von der aufopfernden Liebe eines Sohnes zu seinen Eltern machte auf den jungen Gandhi tiefen Eindruck. Bis dahin war er nur ein unbeteiligter Schüler gewesen. Plötzlich aber schien es ihm, als habe ihn das Schicksal gerufen. Das war der Anfang eines Weges, der ihn bis zum "Mahatma" führte. (Mahatma: eine große Seele besitzend) Er hat es - wie nur wenige - verstanden, seine Botschaft vom gewaltlosen Kampf gegen Gewalt und Unrecht seinem Volk und allen Menschen in der Welt unbeirrbar vorzuleben. Mohandas Karantschand Gandhi wurde am 30. Januar 1948 im Alter von 78 Jahren von einem fanatischen Hindu ermordet.