Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Wolfgang Mahlow
    
Big Jim und die Vogelmorde
  
  
  
  
  Komposition: Ralf Hoyer
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Thomas Monnerjahn, Hermann Leppich, Sylvia Milchmeyer
  Regieassistenz: Irene Fischer
    Regie: Albrecht Surkau
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jaecki Schwarz Erzähler Nikolaus Kwasniewski Big Jim Ulrich Voß Olaf Schmidt Renate Pick Edeltraut Maren Kroymann Frau/Irene/Inge/Claudia/Gerda Wolfgang Ostberg Bernhard Helmut Müller-Lankow Polizeiauto Gerry Wolff Kater Ingeborg Medschinski 1. Katze Waltraut Kramm-Schindelhauer 2. Katze Gabriele Philipp-Schramm 3. Katze Marie Luise Schramm Mädchen Madelaine Wien-Lierk Versicherungsfrau 
    Big Jim ist acht Jahre alt und möchte mit der Katze Edeltraut einen Ausflug machen. Mit seinem Baseballschläger zwingt er Olaf Schmidt - so heißt das Auto seines Vaters -, mit ihm ins Blaue zu fahren. Doch unterwegs werden sie in einen Kriminalfall verwickelt. Edeltraut, das vornehme Katzenfräulein, soll einen Papagei gerupft und getötet haben. Kein Wort wahr! Aber wenn sie den Fall nicht aufklären, wird sie das dicke Polizeiauto erbarmungslos abtransportieren. So wird aus dem Ausflug ein spannendes Detektivspiel. Und natürlich lösen die Drei den Fall!
    

Produktions- und Sendedaten
- DeutschlandRadio Berlin 1996
 - Erstsendung: 12.01.1997 | DeutschlandRadio Berlin | 50'34